Tips aus der Gemeinde für die Gemeinde
Tip aus dem Gemeindebrief Winter 2023-2024
Damals als Kind und Jugendlicher habe ich des Öfteren gedacht, meine Mutter würde beim WDR arbeiten. Denn sie bekam mindestens einmal im Monat einen großen Briefumschlag mit einem Stempel vom WDR.
Diese Erinnerung wurde wieder präsent, als ich mich im Presbyterium vor Jahren entschied, einmal die theologische Zurüstung zu machen.
So heißt der Anfang einer jeden Sitzung. In der Erinnerung wusste ich aber auch, dass meine Mutter nicht beim WDR arbeitete, sondern oft
das Manuskript des „Wort zum Sonntag“ bestellte.
Und ich ging auf die Suche: Ich fand nicht nur das „Wort zum Sonntag“, sondern auch die Andachten in den verschiedenen Sendern des WDR.
Die Rubrik heißt heute „Kirche im WDR“. Außerdem findet man Andachten auch im Lokalfunk und im ERF. Auf dem letzten Kirchentag habe ich auch eine APP entdeckt, die eine Andachtssammlung beinhaltet, bei der jeder auch seine eigene Andacht hochladen kann. Sie heißt Janda
und ist von der evangelischen Jugend in Westfalen entwickelt worden.
Für mich ist es spannend zu entdecken, wo überall Kirche in unserem Umfeld zu finden ist. Ich hatte so nun schon mehrmals die Möglichkeit, den Beginn einer Presbyteriumssitzung mit einer Andacht zu beginnen.
Sehr empfehlenswert ist die Andacht „Wort zum Tag“ mit Christine Weidner im ERF am 30. und 31. Dezember 2023 zu verschiedenen Uhrzeiten.
In der Audiothek des ERF findet man bereits einige Andachten von ihr.
Jörg Sindt
www.kirche-im-WDR.de
www.himmelunderdeonline.de
www.rundfunk.evangelisch.de
www.erf.de
www.juenger-Andachten.de (Janda